Der Chef des Marinekommandoamtes erhielt Ende der dreißiger Jahre den Zusatz "Chef des Stabes der Seekriegsleitung"
Diese Personalunion wurde kurz vor Kriegsausbruch aufgehoben. Der Chef des Marinekommandoamtes wurde nun dem Chef des Stabe der Seekriegsleitung unterstellt.
Bis zu 01.05.1944 war der ObdM ebenfalls der Chef der Seekriegsleitung (ChefSKL). Ab diesem Zeitpunkt war der vorherige Chef des Stabes der Seekriegsleitung umbenannt in “Chef der Seekriegsleitung”
Chef des Stabes der Seekriegsleitung:
-
Adm. Schniewind 10. 38 - 06. 41
-
Adm. Fricke (Kurt) 06. 41 - 02. 43
-
Adm. Meisel 02. 43 - 04. 44
Chef der Seekriegsleitung:
-
Adm. Meisel 5. 44 — Ende
Marineverbindungsoffiziere der Skl zum Ob.d.H. (Gen.Stab d. Heeres)
-
F.Kapt. Hüffmeier 8. 39 — 9. 39
-
K.Kapt. v. Davidson 8. 39 — 10. 39
-
Kapt.z.S. Loycke 11. 39 — 11.41
-
F.Kapt. Schulze-Hinrichs 7. 40 — 11. 40 (zusätzlich für Unternehmen „Seelöwe")
-
Kapt.z.S. Weygold 11. 41 — 4. 44
-
Kapt.z.S. Rollmann (Heinrich) 4. 44 — 8. 44
-
Kapt.z.S. v. Baumbach i. V. 5. 44 — 8. 44
-
Kapt.z.S. v. Conrady 8. 44 — Ende
Marineverbindungsoffizier der Skl zum Ob.d.L. (Oberbefehlshaber der Luftwaffe)
-
K.Adm. Mössel 8.39 – Ende